Was bedeutet das für die Zukunft des 3D-Lebensmitteldrucks?
Wien, Österreich - Das österreichische Food-Tech-Startup Revo Foods bringt mit mit REWE/BILLA ein 3D-gedrucktes veganes Lachsfilet auf den Markt. THE FILET, ein Lachsfilet auf Basis von Mycoprotein, ist das erste 3D-gedruckte Lebensmittel der Welt, welches im Supermarkt erhältlich ist, und markiert damit einen wichtigen Meilenstein für diese Technologie. Was heist das für die Zukunft des 3D-Lebensmitteldrucks? Es bedeutet, dass die Technologie nun für die industrielle Produktion bereit ist, und in naher Zukunft viele weitere 3D-gedruckte Lebensmittel erwartet werden können.

THE FILET 3D gedruckt und auf Fungi-Basis | Foto: Revo Foods GmbH
Die Ozeane werden überfischt - nachhaltige Lösungen sind gefragt
Trotz des dramatischen Verlusts von Korallenriffen, und der zunehmenden Belastung von Fischen durch Schwermetalle und Mikroplastik, ist die Nachfrage nach Fischprodukten in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Eine nachhaltige Lösung wären Fischalternativen, welche aus pflanzlichen Inhaltsstoffen - und ohne Überfischung, erzeugt werden. Bisher gab es für Fisch-Liebhaber:Innen jedoch noch keine Alternativen für komplexe Produkte wie Fisch-Filets.
3D-Lebensmitteldruck ist ein Gamechanger für vegane Alternativen
- Robin Simsa, CEO von Revo Foods GmbH
Revo Foods stellt "THE FILET - Inspired by Salmon" vor, auf Basis von Mycoprotein.
THE FILET wird aus Pilzproteinen hergestellt, welche saftige Pflanzenfasern und einen hohen Nährwert aufweisen. Daher hat das Produkt auch Nutriscore „A“, dank hohem Protein-, und Omega-3 Gehalt. Pilzprotein benötigt bei seiner Herstellung weniger Ressourcen (Wasser, Emissionen) als die herkömmliche Fischproduktion und ist damit deutlich umweltfreundlicher.
Da Mycoprotein noch nicht für den 3D-Lebensmitteldruck geeignet war, hat Revo Foods gemeinsam mit dem schwedischen Hersteller Mycorena eine neue Version des Produkts „Promyc" entwickelt, welches während des 3D Drucks zu einer höheren Fasrigkeit führt. Diese Entwicklung wurde mit europäischen Mitteln in Höhe von 1,5 Mio. EUR unterstützt.

THE FILET kann gebacken, gebraten und im Airfryer zubereitet werden | Foto: Revo Foods GmbH

THE FILET | Foto: Revo Foods GmbH
Über Revo Foods

THE FILET bei "Pflanzilla" (REWE) | Foto: Revo Foods GmbH